vertikales Marketing

vertikales Marketing
1. Begriff: Mehrstufige  Marketingpolitik mit dem Ziel, über alle Stufen der  Absatzkette hinweg ein durchgängiges Konzept zu realisieren. Letztlich der Versuch, die unterschiedlichen Formen des Marketing im  Absatzkanal aufeinander abzustimmen ( Efficient Consumer Response (ECR)).
- 2. Pull-Strategien: Die jeweiligen Glieder der Absatzkette sollen durch Marketingmaßnahmen bewegt werden, bei der jeweils vorgelagerten Stufe die Waren nachzufragen. Anders:  Push-Strategien.
- 3. Kooperatives v.M.: Ein Glied der Absatzkette verpflichtet durch Kooperationsabsprachen nachfolgende Glieder zu einheitlichem Marktauftritt.
- Vgl. auch  Absatzbindung.
- 4. Elemente des v.M.: Vgl. Abbildung „vertikales Marketing“.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertikales Marketing — Das vertikale Marketing befasst sich als Teildisziplin des Marketings mit der Beziehung des Herstellers zu nachgelagerten Wirtschaftsstufen innerhalb der Distributionspolitik. Dabei wird die gesamte Absatzkette einbezogen, so dass ein bis hin zum …   Deutsch Wikipedia

  • Zuliefer-Marketing — geschäftsspezifisches ⇡ Marketing, das auf der besonderen Stellung des Zulieferunternehmens in der Zulieferer Abnehmer Beziehung aufbaut. Der Zulieferer hat i.d.R. keinen Einfluss darauf, dass die Endprodukte, in die seine Zulieferleistungen… …   Lexikon der Economics

  • Senkrecht — vertikal oder senkrecht bedeutet: orthogonal, in der Geometrie rechtwinklig zu einer Linie oder Fläche, siehe Orthogonalität lotrecht, rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung im selben Strang in… …   Deutsch Wikipedia

  • Senkrechte — vertikal oder senkrecht bedeutet: orthogonal, in der Geometrie rechtwinklig zu einer Linie oder Fläche, siehe Orthogonalität lotrecht, rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung im selben Strang in… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertikal — oder senkrecht bedeutet: orthogonal, in der Geometrie rechtwinklig zu einer Linie oder Fläche, siehe Orthogonalität lotrecht, rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung im selben Strang in Bezug auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionspolitik — Distributions Mix; Distribution Policy (engl.); Place (im Marketing Mix) * * * Distributionspolitik,   1) Betriebswirtschaftslehre: Teilbereich des betrieblichen Marketing, der alle Entscheidungen umfasst, welche die Akquisition von Aufträgen ( …   Universal-Lexikon

  • Controlled Distribution — ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaft. Es handelt sich dabei um eine auf Dauer ausgelegte Ausgestaltung von Distributionssystemen. Das Ziel ist die herstellerseitige Kontrolle und Steuerung der endverbraucherorientierten Koordination… …   Deutsch Wikipedia

  • Secured Distribution — ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaft. Es handelt sich dabei um eine auf Dauer ausgelegte Ausgestaltung von Distributionssystemen. Das Ziel ist die herstellerseitige Kontrolle und Steuerung der endverbraucherorientierten Koordination… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertikale — vertikal oder senkrecht bedeutet: orthogonal, in der Geometrie rechtwinklig zu einer Linie oder Fläche, siehe Orthogonalität lotrecht, rechtwinklig zur Erdoberfläche bzw. auf den Erdmittelpunkt gerichtet, siehe Lotrichtung im selben Strang in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”